Zum Welt-Alzheimer-Tag
- Gabriele Preusse

- 22. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Sept.
Lions Club Coburg Veste unterstützt den Theater-LKW mit dem Stück „Opa Bär und die Menz“
Der kleine Enkel Bär ist verzweifelt. Sein geliebter Opa Bär benimmt sich so seltsam:
Plötzlich stellt er seine Schuhe in den Kühlschrank, isst alle Gummibärchen auf, ohne sich daran zu erinnern und verwechselt Buchstaben und Wörter!Was ist los mit Opa Bär?
Der Enkel Bär ist schlau und weiß: Opa Bär hat „die Menz“.

Dieses einfühlsame, aber auch lustige Theaterstück für Klein und Groß wurde am Sonntag im Rahmen des Welt-Alzheimer-Tages auf der Demenz-Meile in Coburg zweimal aufgeführt.
Das Besondere daran: Die Aufführung fand in einem zur Theaterbühne umgebauten LKW statt.
Eine großzügige Spende des Lions Club Coburg Veste machte es den Besuchern des Aktionstages möglich, dieses Theaterstück kostenfrei zu besuchen.
Beide Aufführungen waren bis auf den letzten Platz voll besetzt und die Zuschauer waren begeistert.
Neben dem Theater-LKW konnten die Besucher der Demenz-Meile am Stand der Lions das kunterbunte Glücksrad drehen und tolle Preise wie Kino- oder Eisgutscheine gewinnen!
Die Kinder freuten sich besonders über einen lebensgroßen Löwen, der an sie blaue und gelbe Luftballons verteilte.
Als besonderes Highlight besuchten Frau Dr. Christine Schwendner (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention) zusammen mit Can Aydin (3. Bürgermeister der Stadt Coburg), Holger Diez (Leiter des Sozialamtes Coburg) und Anja Kohles (AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken) den Stand und bedankten sich für das Engagement der Lions Coburg Veste.


























Kommentare